Bauleitung - Als Bauleiter sorgen unsere Sachverständige für die termingerechte und wirtschaftlich günstige Ausführung Ihres Bauvorhaben.
Wir gewährleisten Bauqualität und stellen sicher, dass Sicherheit, Arbeitsschutz und Umweltschutz ausreichend Beachtung finden.
Wir steuern für Sie die Gewerke, koordinieren wichtige Akteure wie Planer und Behörden und stehen zur Klärung technischer Fragen jederzeit in direktem Kontakt mit Ihnen.
In der technisch und sozial komplexen Umgebung einer Baustelle sorgen wir, mit gewerkeübergreifendes Sachverstand für einen reibungslosen Ablauf.
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Grevenbroich, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Grevenbroich kommen bzw. sich nicht in Grevenbroich auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Grevenbroich - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Die kreisangehörige Stadt Grevenbroich gehört zum Rhein-Kreis Neuss und hat rund 64.000 Einwohner. Im Städtedreieck Düsseldorf-Köln-Mönchengladbach, steht Grevenbroich an 138. Stelle der größten Städte Deutschlands.
Das Stadtgebiet von Grevenbroich ist insgesamt in 32 Ortsteile gegliedert. Diese lauten: Allrath, Barrenstein, Grevenbroich - Busch, Elsen, Frimmersdorf, Fürth, Kapellen, Gilverath, Gindorf, Gruissem, Gubisrath, Gustorf, Hemmerden, Grevenbroich - Hülchrath, Laach, Langwaden, Mühlrath, Münchrath, Neuenhausen, Neubrück, Neu-Elfgen, Neukirchen, Grevenbroich - Neurath, Noithausen, Orken, Grevenbroich Stadtmitte, Grevenbroich Südstadt, Tüschenbroich, Wevelinghoven und Vierwinden sowie die Orte Elfgen und Gürath.
Im Rommerskirchener Ortsteil Oekoven, ca. zehn Kilometer von Grevenbroich entfernt, befindet sich ein Feldbahnmuseum mit alten Lokomotiven und Dampflokomotiven. Das Museum Villa Erckens hingegen ist direkt im Grevenbroicher Stadtpark und steht Besuchern mit seinen Dauerausstellungen und seinem Präsentationsraum zur Verfügung.
Die größte Lagerstätte für Braunkohle in Europa befindet sich in Grevenbroich, der „Bundeshauptstadt der Energie“. Auf der Fimmersdorfer Höhe in Grevenbroich werden durch das Unternehmen „Windtest Grevenbroich GmbH“ Windkraftanlagen getestet.Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Am Markt
41515 GrevenbroichBauamt:
Am Markt
41515 Grevenbroich
Tel: 02181 60Grundbuchamt:
Amtsgericht
Lindenstraße
41515 Grevenbroich