![Prüfung von Planungsleistungen - Grevenbroich Prüfung von Planungsleistungen - Grevenbroich](/images/bilder-leistungen/89479/_thumb2/pruefung-von-planungsleistungen.jpg)
Planungsmängel können für alle Beteiligten sehr teuer werden.
Unabhängig und objektiv prüfen wir für Planer, Bauherren oder Investoren, ob die Planungsleistungen den Investorenvorstellungen und Vertragsinhalten entsprechen, Bestandsbauten für die geplante Nutzung geeignet sind und ob geplante Materialien und Maßnahmen gebäudeverträglich sind.
Können so Planungsmängel vermieden werden?
Ja, in einer vertrauensvolles Zusammenarbeiten mit Planern, Bauherren erreichen wir fast immer die angestrebten Ergebnissen, nämlich weniger Pfusch am Bau, weniger Ärger, weniger Gerichtsprozesse. Unser Vier-Augen-Prinzip hat sich praxisbewährt und verhindert nicht erkannte oder verschwiegene Planungsfehler, die sich später im Bauwerk verwirklichen.
Rechnet sich der Mehraufwand?
Unsere Leistungen machen sich bezahlt, denn durch das überprüfen der Planungen auf Vollständigkeit, Fehler, Übereinstimmung mit den Bestellervorgaben, Vertragsinhalten, Übereinstimmung mit Baugenehmigungen und Bauordnungen und technischen sowie bauphysikalischen Notwendigkeiten werden teure Mängel und Folgeschäden vermieden.
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Grevenbroich, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Grevenbroich kommen bzw. sich nicht in Grevenbroich auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Grevenbroich - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Die kreisangehörige Stadt Grevenbroich gehört zum Rhein-Kreis Neuss und hat rund 64.000 Einwohner. Im Städtedreieck Düsseldorf-Köln-Mönchengladbach, steht Grevenbroich an 138. Stelle der größten Städte Deutschlands.
Das Stadtgebiet von Grevenbroich ist insgesamt in 32 Ortsteile gegliedert. Diese lauten: Allrath, Barrenstein, Grevenbroich - Busch, Elsen, Frimmersdorf, Fürth, Kapellen, Gilverath, Gindorf, Gruissem, Gubisrath, Gustorf, Hemmerden, Grevenbroich - Hülchrath, Laach, Langwaden, Mühlrath, Münchrath, Neuenhausen, Neubrück, Neu-Elfgen, Neukirchen, Grevenbroich - Neurath, Noithausen, Orken, Grevenbroich Stadtmitte, Grevenbroich Südstadt, Tüschenbroich, Wevelinghoven und Vierwinden sowie die Orte Elfgen und Gürath.
Im Rommerskirchener Ortsteil Oekoven, ca. zehn Kilometer von Grevenbroich entfernt, befindet sich ein Feldbahnmuseum mit alten Lokomotiven und Dampflokomotiven. Das Museum Villa Erckens hingegen ist direkt im Grevenbroicher Stadtpark und steht Besuchern mit seinen Dauerausstellungen und seinem Präsentationsraum zur Verfügung.
Die größte Lagerstätte für Braunkohle in Europa befindet sich in Grevenbroich, der „Bundeshauptstadt der Energie“. Auf der Fimmersdorfer Höhe in Grevenbroich werden durch das Unternehmen „Windtest Grevenbroich GmbH“ Windkraftanlagen getestet.Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Am Markt
41515 GrevenbroichBauamt:
Am Markt
41515 Grevenbroich
Tel: 02181 60Grundbuchamt:
Amtsgericht
Lindenstraße
41515 Grevenbroich
![Bausachverständiger, Immobiliensachverständiger, Immobiliengutachter und Baugutachter Dipl.-Ing. Thomas Buchholz Grevenbroich Bausachverständiger, Immobiliensachverständiger, Immobiliengutachter und Baugutachter Dipl.-Ing. Thomas Buchholz Grevenbroich](/images/partnerseiten-bild/202/baugutachter-bausachverstaendiger-bauberater-aachen-buchholz.jpg)